Verein für Diakonie und Seelsorge
Café für Trauernde in Winterbach
Seit November 2022 gibt es das “Café für Trauernde” in Winterbach.
Immer am 3. Freitag im Monat -parallel zum “Offenen Gemeindehaus” – (Termine siehe unten!) findet das Café im Clubraum des Gemeindehauses in Winterbach von 15 – 17 Uhr statt. Herzliche Einladung dazu!
Im Leben gibt es viele Momente, wo wir Abschied nehmen müssen. Am einschneidensten ist das, wenn ein uns vertrauter Mensch verstirbt und somit endgültig von uns geht. Wer kann das besser nachempfinden als der Zurückbleibende selbst? So kann es dazu kommen, dass sich der/die Trauernde einsam fühlt. Hier kann es sehr hilfreich sein, mit Menschen in ähnlicher Situation zusammen zu kommen. Genau dieses möchte das Café für Trauernde ermöglichen. Es soll ein niederschwelliges Angebot sein, sich zu treffen, im Reden und Zuhören den Weg durch die Trauer gemeinsam zu gehen. Wie schön wäre es, wie Jörg Zink es ausdrückt, zu erfahren: Trauer hat heilende Kraft.
Die Verantwortung für die Leitung und Durchführung des Cafés für Trauernde in Winterbach hat ein kleines Team übernommen. Jede und jeder ist herzlich willkommen, ganz gleich, wie es ihr oder ihm in der Trauer gerade geht. Mit oder ohne Worte soll es eine Atmosphäre des Verständnisses unter Betroffenen in den verschiedensten Lebenslagen geben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Susanne Hoffmann, Elisabeth Hoffmann, Ingeborg und Kornelius Burkhardt
sind gespannt und freuen sich auf Ihr Kommen!
–
Offenes Gemeindehaus
Ein offener Treff am Markttag in Winterbach im Großen Saal des Evangelischen Gemeindehauses für alle, die Lust und Zeit auf einen Kaffee/Tee,einen kurzen oder längeren Treff, ein Schwätzle oder sonst `was haben.
Termine 2025: 17.1., 21.2., 21.3., 11.4.(2.Freitag), 16.5., 20.6., 18.7.,15.8., 19.9., 17.10., 21.11., 19.12.
(jeweils am 3. Freitag im Monat von 14.30- 17.00)
Herzliche Einladung an Jung und Alt!
Näheres werden wir im Gemeindeblatt veröffentlichen.
Unseren Flyer für das Jahr 2025 demnächst hier: finden Sie hier >>.
Nächste Liliengottesdienste:
– am 23.3.2025, 10 Uhr in der Michaelskirche in Winterbach mit Pfarrer Baumgärtner
– und am 26.10.2025, 10 Uhr in der Michaelskirche in Winterbach mit Pfarrer Scheuber
Aktion “SOS-Rettungsdose“
–
Haben Sie „Ihre SOS – Rettungsdose“ schon abgeholt und den Vordruck mit den wichtigen persönlichen Daten ausgefüllt?
Ihr Kühlschrank wartet auf die Dose und diese möchte Ihnen und Ihren Helfern im Notfall beistehen und Auskunft geben!!
Also Ausfüllen und ab in den Kühlschrank!
Falls Sie noch eine SOS-Dose brauchen, können Sie diese mit den Anleitungen gerne kostenlos bekommen bei
- den Winterbacher Apotheken (Michaelsapotheke und Salierapotheke)
- der Nachbarschaftshilfe Winterbach – Büro Kronenbergele 3
- und beim Verein für Diakonie und Seelsorge Winterbach
- beim „Offenen Gemeindehaus“ jeden Monat am 3. Freitag im ev. Gemeindehaus
- oder auf telefonische Anforderung:
Kontakt: Werner Eberle, Tel. 07181 992509
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Der Gesprächskreis findet jetzt wieder statt.
Infos für Interessierte
bei Frau Edeltraud Egle-Illg, Tel. 07151 703404
Der Krankenpflegeförderverein Grunbach-Buoch bietet jeweils am 3. Freitag im Monat ab 15 Uhr im Paul Gerhardt-Haus in Grunbach den 2018 erfolgreich begonnenen „Gesprächskreis für pflegende Angehörige“ an. Zu dieser offenen Gesprächsrunde sind interessierte Personen aus Remshalden und Winterbach eingeladen. Weiterlesen >>
–
Urlaub ohne Koffer :
- Fand vom 19. – 23.9. 2024 statt. Eine gemeinsame Veranstaltung der Gemeinden Remshalden und Winterbach
2024 haben wieder 6 Personen aus Winterbach teilgenommen und haben die Tage sehr genossen. - Wir vom Verein werden auch 2025 wieder den Fahrdienst morgens und abends übernehmen.
Die Veranstaltung findet vom 1.-5. 9. 2025 statt. Anmeldemöglichkeit wird im Gemeindeblatt bekannt gegeben.
–
Der 2022 neu gewählte Vorstand unseres Vereins:
Werner Eberle, Isolde Köngeter, Elfriede Hofmann, Petra Benzinger (Vorsitzende), Susanne Hoffmann (beratend), Gabi Nachtrieb (ausgeschieden), Jessica Wagner-Hehn, Kornelius Burkhardt, Joachim Scheuber (von links).
Wir über uns – unser Verein
- Wer sind wir? – Verein und Vereinsleitung >>
- Was wollen wir? – unser Leitbild >>
- Wen brauchen wir? – Mitgliedschaft, Mitarbeit und Spenden >>
- Wo sind unsere Wurzeln? – unsere Geschichte >>
- Presse und Berichte aus unserer Arbeit >>
Wir für Sie – unsere Arbeitskreise
- Besuchsdienst Winterbach >>
- Liliengottesdienste >>
- Offenes Gemeindehaus >>
- Unterstützung bedürftiger Einzelpersonen und Familien >>
- Unterstützung und Förderung von anderen Arbeitsbereichen und Projekten >>
- Diakoniestation Schorndorf und Umgebung
- “Café Vergissmeinnicht”
- Aktion “Urlaub ohne Koffer”
Wir in Kontakt mit Ihnen – Adressen
Unsere Mail-Adresse:
Wir freuen uns über jedes Interesse, Ideen und Rückmeldungen zur Unterstützung der Arbeit unseres Vereins. Gerne dürfen Sie mit uns Kontakt aufnehmen über die einzelnen Vorstandsmitglieder oder über unsere obige Mailadresse.
Kontaktadressen:
Funktion und Ansprechpartner | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Vorsitzende: Prof. Dr. Petra Benzinger | Schlichtener Str. 30, 73650 Winterbach | 07181/257101 |
Stellvertretender Vorsitzender: Werner Eberle |
Goldammerweg 16, 73650 Winterbach | 07181/992509 |
Mitglieder- und Finanzverwaltung: Elfriede Hofmann |
— | 07181/481310 |
Unsere Flyer zum Herunterladen: